Finanzbildung, die wirklich weiterbringt
Investieren lernt man nicht über Nacht. Unser Programm startet im Herbst 2025 und verbindet fundiertes Wissen mit praktischen Übungen – ohne leere Versprechen, aber mit echter Substanz. Wenn du bereit bist, dich intensiv mit Vermögensaufbau zu beschäftigen, bist du hier richtig.
Vom Grundverständnis zur eigenständigen Strategie
Wir beginnen mit den Basics und arbeiten uns zu individuellen Anlagestrategien vor. Jede Ebene baut auf der vorherigen auf – so entwickelst du ein solides Fundament.
Grundlagen: Finanzwissen für alle
Bevor wir über Aktien oder ETFs sprechen, klären wir die Basics. Was bedeutet Rendite wirklich? Wie funktioniert Risikomanagement? Und warum ist Diversifikation mehr als nur ein Schlagwort? Diese Phase gibt dir die Werkzeuge, um informierte Entscheidungen zu treffen.
Vertiefung: Marktmechanismen verstehen
Jetzt wird's konkreter. Wir analysieren echte Marktsituationen, sprechen über Bewertungsmethoden und schauen uns an, wie externe Faktoren deine Investments beeinflussen können. Du lernst nicht nur Theorie, sondern auch, wie du sie anwendest.
Individuelle Strategie: Dein persönlicher Ansatz
Am Ende geht's um dich. Wir entwickeln gemeinsam eine Strategie, die zu deiner Situation passt – berücksichtigen deine Ziele, deine Risikobereitschaft und deinen Zeithorizont. Keine Schablone, sondern ein maßgeschneiderter Plan.
Praktische Anwendung statt trockener Theorie
Wir arbeiten mit echten Fallbeispielen aus den letzten Jahren. Du siehst, wie sich bestimmte Entscheidungen ausgewirkt haben – positiv wie negativ. Das hilft dir, Zusammenhänge zu verstehen und eigene Fehler zu vermeiden. Unsere Teilnehmer schätzen besonders diese realistische Herangehensweise.
Was sich durch fundierte Bildung verändern kann
Finanzwissen verändert, wie du Entscheidungen triffst. Hier siehst du, welche Entwicklungen möglich sind – basierend auf dem, was frühere Teilnehmer erlebt haben.
Vorher: Unsicherheit dominiert
Viele starten mit einem diffusen Gefühl, dass sie "mehr aus ihrem Geld machen sollten". Aber die Informationsflut überfordert, und die Angst vor Fehlern lähmt.
- Keine klare Vorstellung von Anlagezielen
- Scheu vor ersten Schritten
- Emotionale Reaktionen auf Marktbewegungen
Nachher: Bewusste Entscheidungen
Mit solidem Grundwissen ändert sich die Perspektive. Du verstehst, warum Märkte schwanken, und kannst deine Strategie danach ausrichten – ruhiger und überlegter.
- Klare Anlagestrategie mit definierten Zielen
- Fähigkeit, Chancen von Risiken zu unterscheiden
- Gelassenheit bei kurzfristigen Schwankungen
Henrik Lindström
Absolvent Herbst 2024
Vorher hab ich blind irgendwelchen Tipps vertraut. Jetzt kann ich selbst einschätzen, was Sinn macht und was nicht. Das Programm hat mir gezeigt, worauf es wirklich ankommt – nicht auf schnelle Gewinne, sondern auf nachhaltigen Aufbau.
Maeve O'Sullivan
Absolventin Frühjahr 2024
Was mir am meisten geholfen hat: die ehrliche Auseinandersetzung mit Risiken. Kein Schönreden, sondern realistische Einschätzungen. Dadurch fühle ich mich jetzt viel sicherer bei meinen Entscheidungen – auch wenn's mal runtergeht.
So läuft das Programm ab
Unser nächster Durchgang startet im September 2025. Insgesamt dauert das Programm sechs Monate – aufgeteilt in drei intensive Phasen mit klaren Zielen.
Phase 1: Fundament legen
September – Oktober 2025
Wir starten mit den Grundlagen: Wie funktionieren Finanzmärkte? Welche Anlageformen gibt es? Was bedeuten Begriffe wie Volatilität oder Liquidität in der Praxis? Du bekommst das Rüstzeug, um später eigenständig weiterzuarbeiten.
Phase 2: Analyse und Bewertung
November 2025 – Januar 2026
Jetzt geht's ans Eingemachte. Wir analysieren verschiedene Anlageklassen, schauen uns historische Daten an und üben, wie man Investments bewertet. Du arbeitest mit echten Beispielen und entwickelst ein Gespür für Chancen und Risiken.
Phase 3: Persönliche Strategie entwickeln
Februar – März 2026
In der letzten Phase bringst du alles zusammen. Du entwickelst eine Anlagestrategie, die zu deiner Lebenssituation passt, und lernst, wie du sie im Alltag umsetzt. Wir sprechen auch über häufige Stolperfallen und wie du langfristig am Ball bleibst.
Interesse am Programm?
Die Plätze für September 2025 sind begrenzt. Wenn du dich ernsthaft mit Vermögensaufbau beschäftigen möchtest, melde dich bei uns. Wir besprechen, ob das Programm zu deinen Zielen passt – unverbindlich und ohne Druck.
Jetzt unverbindlich anfragen
Branimir Kovač
Absolvent Winter 2024
Ich war skeptisch, ob so ein Programm was bringt. Aber die strukturierte Herangehensweise hat mir geholfen, endlich anzufangen. Besonders wertvoll waren die Diskussionen mit anderen Teilnehmern – man lernt viel aus verschiedenen Perspektiven.
Satu Järvinen
Absolventin Herbst 2024
Was ich schätze: Es wird nichts versprochen, was nicht realistisch ist. Stattdessen bekommst du Werkzeuge an die Hand, mit denen du selbst arbeiten kannst. Das hat mir mehr gebracht als jedes "Geheimnis zum schnellen Reichtum".