Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025
Bei Lyqendo Qyr verstehen wir, dass Ihre persönlichen Daten wertvoll sind. Diese Datenschutzerklärung erklärt in verständlicher Sprache, wie wir mit Ihren Informationen umgehen und welche Rechte Sie haben.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Lyqendo Qyr
Goethestraße 36
73614 Schorndorf, Deutschland
Telefon: +49 3631 982164
E-Mail: info@alphadelpacapital.com
Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie uns jederzeit über diese Kontaktdaten erreichen.
2. Welche Daten wir erheben
Wir erheben nur Daten, die für unsere Bildungsdienstleistungen notwendig sind. Das passiert auf verschiedene Weise:
Daten, die Sie uns direkt geben
- Name und Kontaktinformationen bei der Anmeldung zu unseren Programmen
- Bildungshistorie und berufliche Qualifikationen für die Kurszulassung
- Kommunikation mit uns per E-Mail oder Telefon
- Feedback und Bewertungen zu unseren Kursen
Automatisch erfasste Daten
- IP-Adresse und Browser-Informationen beim Besuch unserer Website
- Seitenaufrufe und Navigationsmuster zur Verbesserung der Nutzererfahrung
- Zeitpunkt und Dauer Ihres Besuchs
Wichtig: Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte. Alle Informationen werden ausschließlich für die Bereitstellung unserer Bildungsangebote verwendet.
3. Wie wir Ihre Daten verwenden
Ihre Daten helfen uns dabei, Ihnen die bestmögliche Lernerfahrung zu bieten. Konkret verwenden wir sie für:
| Zweck | Beschreibung |
|---|---|
| Kursbereitstellung | Verwaltung Ihrer Anmeldung und Zugang zu Lernmaterialien |
| Kommunikation | Benachrichtigungen über Kursstart, Updates und wichtige Informationen |
| Verbesserung | Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unserer Angebote |
| Rechtliche Pflichten | Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen nach deutschem Recht |
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeiten wir Ihre Daten auf folgenden rechtlichen Grundlagen:
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn Sie sich für einen Kurs anmelden, benötigen wir Ihre Daten zur Durchführung des Vertrags
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für die Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns explizit die Erlaubnis geben, etwa für Newsletter
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung steuerrechtlicher und handelsrechtlicher Pflichten
5. Ihre Rechte
Das deutsche Datenschutzrecht gibt Ihnen umfassende Kontrolle über Ihre persönlichen Daten. Sie haben folgende Rechte:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit erfragen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
Berichtigung
Falsche oder unvollständige Daten können Sie korrigieren lassen
Löschung
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
Einschränkung
In bestimmten Fällen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
Widerspruch
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Situationen widersprechen
Um diese Rechte auszuüben, senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@alphadelpacapital.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats und informieren Sie über die ergriffenen Maßnahmen.
6. Speicherdauer
Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es notwendig ist:
- Kursdaten werden während der Laufzeit und bis zu drei Jahre nach Abschluss gespeichert
- Rechnungsdaten müssen wir zehn Jahre lang aufbewahren (handelsrechtliche Pflicht)
- Website-Besuchsdaten werden nach 90 Tagen automatisch gelöscht
- Marketing-Einwilligungen bleiben aktiv, bis Sie sie widerrufen
Nach Ablauf dieser Fristen löschen wir Ihre Daten automatisch, es sei denn, eine weitere Speicherung ist rechtlich vorgeschrieben.
7. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer Daten hat bei uns höchste Priorität. Wir setzen verschiedene Sicherheitsmaßnahmen ein:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Website
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
- Zugriffsbeschränkungen – nur autorisierte Mitarbeiter können auf Ihre Daten zugreifen
- Sichere Server in deutschen Rechenzentren mit ISO-Zertifizierung
- Regelmäßige Backups zum Schutz vor Datenverlust
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen ist keine Übertragung über das Internet zu 100% sicher. Wir empfehlen Ihnen, sensible Informationen verschlüsselt zu versenden.
8. Weitergabe von Daten
Ihre Daten bleiben in der Regel bei uns. In bestimmten Fällen arbeiten wir jedoch mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen:
Auftragsverarbeiter
Wir nutzen spezialisierte Dienstleister für technische Aufgaben wie Hosting oder E-Mail-Versand. Diese Partner haben keinen eigenständigen Zugriff auf Ihre Daten und dürfen sie nur nach unseren Anweisungen verarbeiten. Mit jedem Partner haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO geschlossen.
Keine Drittlandübermittlung
Alle unsere Dienstleister und Server befinden sich in Deutschland oder der EU. Wir übermitteln Ihre Daten nicht in Länder außerhalb der Europäischen Union.
9. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies sparsam und transparent. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind technisch erforderlich, damit die Website funktioniert. Sie speichern etwa Ihre Spracheinstellungen oder ob Sie angemeldet sind. Diese Cookies können Sie nicht deaktivieren, ohne dass die Website-Funktionen beeinträchtigt werden.
Analyse-Cookies
Mit Ihrer Zustimmung verwenden wir Analyse-Tools, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Informationen helfen uns, das Angebot zu verbessern. Sie können diese Cookies jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren.
10. Beschwerde bei Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten, können Sie sich an die zuständige Datenschutzbehörde wenden:
Landesbeauftragte für Datenschutz und
Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Deutschland
Wir würden uns aber freuen, wenn Sie zunächst direkt mit uns Kontakt aufnehmen. Meistens können wir Unklarheiten schnell klären.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir passen diese Datenschutzerklärung gelegentlich an, etwa wenn wir neue Dienste einführen oder gesetzliche Anforderungen sich ändern. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite, mit Datum der letzten Aktualisierung oben.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, informieren wir Sie per E-Mail oder mit einem deutlichen Hinweis auf unserer Website.
Kontakt zum Datenschutz
E-Mail: info@alphadelpacapital.com
Telefon: +49 3631 982164
Postanschrift: Goethestraße 36, 73614 Schorndorf, Deutschland
Unser Team beantwortet Ihre Fragen zum Datenschutz gerne. Normalerweise melden wir uns innerhalb von zwei Werktagen bei Ihnen.